Levitra

Levitra ist ein Medikament, dessen Wirkstoff Vardenafil heißt. Es wird auch unter dem Namen Staxyn angeboten. Levitra wird verwendet, um Männern mit Erektionsproblemen zu helfen, eine Erektion zu bekommen und aufrechtzuerhalten.

Preis von Levitra

Für Levitra reicht das Kostenspektrum von 0.96€ bis 3.88€ pro Pillen. Die Kostenschwankungen beruhen auf den Verpackungsanteilen und der Stärke der Kernkomponenten (10 oder 360 mg).

Medikamentenbezeichnung und Wirkstoff

Levitra ist der Handelsname eines Arzneimittels mit dem Wirkstoff Vardenafil. Dieser Wirkstoff gehört zur Klasse der Phosphodiesterase-5-Hemmer (PDE5-Hemmer), welche auf enzymatischer Ebene ansetzen, um eine verstärkte Blutzufuhr in das Schwellkörpergewebe des Penis zu ermöglichen. Vardenafil ist chemisch mit Sildenafil verwandt, besitzt jedoch eine höhere Selektivität gegenüber der PDE5, was potenziell zu einer anderen Wirkdauer und -intensität führt.

nn

Pharmazeutische Form und Inhaltsstoffe

Levitra ist in Form von Filmtabletten erhältlich, wobei gängige Dosierungen 5 mg, 10 mg oder 20 mg umfassen. Jede Tablette enthält als Wirkstoff Vardenafilhydrochlorid, ergänzt durch Hilfsstoffe wie mikrokristalline Cellulose, Lactosemonohydrat, Crospovidon und Magnesiumstearat. Die Tabletten sind meist orangefarben und oval geformt, um eine eindeutige Identifikation zu ermöglichen.

nn

Pharmakodynamische Wirkung im Detail

Durch Hemmung der Phosphodiesterase-5 erhöht Levitra die Konzentration von zyklischem Guanosinmonophosphat (cGMP) im Schwellkörper. Dies bewirkt eine Entspannung der glatten Muskulatur und einen gesteigerten Bluteinstrom, was zur Erektion führt. Die Wirkung setzt nur bei sexueller Stimulation ein, da die Freisetzung von Stickstoffmonoxid vorher erforderlich ist. Die Wirkdauer liegt üblicherweise zwischen vier und fünf Stunden, wobei individuelle Unterschiede möglich sind.

nn

Pharmakokinetische Eigenschaften umfassend

Nach oraler Einnahme wird Vardenafil rasch absorbiert mit einem Maximum der Plasmakonzentration nach ungefähr 30 bis 60 Minuten. Die Bioverfügbarkeit ist aufgrund des First-Pass-Effekts limitiert. Metabolismus erfolgt hauptsächlich über das Cytochrom P450 3A4 (CYP3A4)-Enzymsystem in der Leber, mit höheren Metabolitenausscheidungen über die Galle. Die Eliminationshalbwertszeit beträgt rund 4 bis 5 Stunden, was die Dosierungshäufigkeit und Wirkdauer bestimmt.

nn

Indikationen und Anwendungsgebiete genau

Levitra ist indiziert zur Behandlung der erektilen Dysfunktion bei erwachsenen Männern. Das Medikament unterstützt die Wiederherstellung oder Verbesserung der sexuellen Leistungsfähigkeit bei organischen, psychogenen oder gemischten Ursachen. Die Anwendung sollte stets in Absprache mit einem spezialisierten Arzt erfolgen, insbesondere bei Vorliegen kardiovaskulärer oder anderer chronischer Erkrankungen.

nn

Dosierungsempfehlungen und Anwendungsweise

Für die meisten Patienten wird eine Anfangsdosis von 10 mg empfohlen, die etwa 25 bis 60 Minuten vor dem geplanten sexuellen Akt eingenommen wird. Abhängig von individuellen Reaktionen und Verträglichkeit kann die Dosis auf 5 mg verringert oder auf maximal 20 mg erhöht werden. Levitra sollte nicht häufiger als einmal täglich eingenommen werden, wobei die Tablette unzerkaut mit Wasser geschluckt wird. Die Wirkung wird durch große Mahlzeiten verzögert, daher ist die Einnahme auf nüchternen oder leicht gefüllten Magen vorzuziehen.

nn

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Vardenafil zeigt signifikante Wechselwirkungen mit anderen PDE5-Hemmern, Nitraten, Alpha-Blockern und CYP3A4-Inhibitoren. Die gleichzeitige Anwendung mit Nitraten kann zu gefährlichen Blutdruckabfällen führen. CYP3A4-Hemmer wie Ketoconazol oder Ritonavir erhöhen die Vardenafil-Konzentration im Blut, was das Risiko von Nebenwirkungen steigert. Vorsicht ist bei gleichzeitiger Gabe mit Antihypertensiva geboten, da sich die blutdrucksenkende Wirkung verstärken kann. Die Kombination mit anderen Potenzmitteln wird nicht empfohlen.

nn

Kontraindikationen und Ausschlusskriterien

Levitra darf nicht angewandt werden bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Vardenafil oder einem der Hilfsstoffe. Ebenfalls kontraindiziert ist die Behandlung bei gleichzeitiger Einnahme von organischen Nitraten oder Stickstoffmonoxid-Donatoren. Schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, beispielsweise instabile Angina pectoris oder schwere Herzinsuffizienz, stellen absolute Ausschlusskriterien dar. Auch bei schwerer Leber- oder Niereninsuffizienz sowie bei beträchtlichen Gefäßanomalien ist Vorsicht geboten.

nn

Nebenwirkungen und mögliche Symptome

Häufig auftretende Nebenwirkungen umfassen Kopfschmerzen, Gesichtsrötung, verstopfte oder laufende Nase und Verdauungsbeschwerden wie Dyspepsie. Seltenere Effekte sind Schwindel, Sehstörungen oder Ohrgeräusche (Tinnitus). Vereinzelt kann es zu priapistischen Erektionen kommen, die ärztlich behandelt werden müssen. Darüber hinaus wurden allergische Reaktionen, darunter Hautausschlag und Juckreiz, beobachtet. Die Nebenwirkungsrate hängt teilweise von der Dosis und individuellen Empfindlichkeit ab.

nn

Hinweise zur Lagerung und Haltbarkeit

Levitra-Tabletten sind trocken, bei Temperaturen unter 30 °C und vor Licht geschützt aufzubewahren. Die Originalverpackung verhindert eine vorzeitige Alterung der Wirkstoffe durch Feuchtigkeit. Abgelaufene Produkte dürfen nicht mehr verwendet werden, da deren Wirksamkeit nicht mehr garantiert ist. Ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Arzneimittel schließt die Verwendung gemäß der Verfallsdaten sowie sachgerechte Entsorgung ein.

nn

Einnahme bei besonderen Patientengruppen

Bei älteren Patienten ist hinsichtlich der Dosierung Vorsicht geboten, da der Metabolismus von Vardenafil altersbedingt beeinträchtigt sein kann. Eine Dosisanpassung ist unter ärztlicher Kontrolle empfehlenswert, um Nebenwirkungen zu minimieren. Patienten mit leichter bis mittelschwerer Leberinsuffizienz sollten niedrig dosieren; bei schwerer Leberfunktionsstörung wird von der Anwendung abgeraten. Gleiches gilt für Niereninsuffizienz, insbesondere bei Raten unter 30 ml/min. Schwangerschaft und Stillzeit sind keine Anwendungsbereiche, da Levitra für Männer bestimmt ist.

nn

Pharmakogenetische Aspekte und individuelle Reaktion

Die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Vardenafil können durch genetische Variationen im CYP3A4 sowie anderen Enzymsystemen variiert sein. Einige Patienten weisen eine langsamere Metabolisierung auf, was zu erhöhten Plasmaspiegeln und potenziell verstärkten Nebenwirkungen führt. Die pharmakogenetische Testung ist derzeit nicht Standard, kann aber in speziellen Fällen zur Individualisierung der Therapie von Vorteil sein. Zudem beeinflussen Begleiterkrankungen und weitere Arzneimittel das individuelle Ansprechen.

nn

Vergleich zu anderen PDE-5-Hemmern

Levitra unterscheidet sich von Sildenafil und Tadalafil durch seine höhere PDE5-Selektivität und eine kürzere Halbwertszeit im Vergleich zu Tadalafil. Dies kann Einfluss auf die Startzeit und die Wirkdauer der Erektion haben. Zudem wird berichtet, dass Vardenafil bei bestimmten Patienten weniger Nebenwirkungen im Bereich der Sehstörungen hervorruft als Sildenafil. Die Wahl zwischen den PDE5-Hemmern hängt von individuellen Präferenzen, Nebenwirkungsprofil und Begleiterkrankungen ab.

nn

Spezielle Warnhinweise zur Herz-Kreislauf-Kompatibilität

Obwohl Levitra die Blutzirkulation verbessert, kann es bei kardial vorbelasteten Personen das Risiko eines ischämischen Ereignisses erhöhen. Vor Therapieeinleitung ist eine kardiologische Untersuchung zur Abschätzung des körperlichen Belastungszustands und der Eignung zur sexuellen Aktivität ratsam. Besonders bei bestehenden Arrhythmien, Angina pectoris oder Herzinfarkt in der Vorgeschichte muss eine sorgfältige Nutzen-Risiko-Abwägung erfolgen.

nn

Rechtliche Einordnung und Verschreibungspflicht

Levitra ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel gemäß deutschem Arzneimittelgesetz (AMG). Die Abgabe erfolgt ausschließlich auf ärztliche Verordnung durch Apotheken. Originalrezeptgeber, Konsultation und Aufklärung über Anwendung, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen sind Teil des Versorgungsprozesses. Der Erwerb über nicht autorisierte Quellen birgt Risiken hinsichtlich Qualität und Sicherheit.

nn

Bedeutung der Patientenschulung und Beratung

Die sachgerechte Anwendung von Levitra erfordert eine ausführliche Patienteninformation. Diese umfasst die korrekte Dosierung, den zeitlichen Einnahmeabstand zur sexuellen Aktivität, mögliche Wechselwirkungen und das Erkennen von Nebenwirkungen. Besonders wichtig ist die Warnung vor der Kombination mit Nitraten und unverschriebenen Potenzmitteln. Die kontinuierliche ärztliche Begleitung unterstützt die sichere und effektive Therapiedurchführung.

Dosierung

20mg, 10mg

Wirkstoff

Vardenafil

Packung

10, Pillen, 20, Pillen, 30, Pillen, 60, Pillen, 90, Pillen, 120, Pillen, 180, Pillen, 270, Pillen, 360, Pillen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Levitra“ Antworten abbrechen
Levitra
Die mobile Version verlassen